
§16e / §16i SGBII
"gbB"
ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung


Was ist "gbB" ?
gbB = ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung
Die ganzheitliche Betreuung soll dabei unterstützen, die Fähigkeiten der geförderten Beschäftigten in Ihrem Betrieb zu entwickeln und auszubauen, um eine dauerhafte Eingliederung zu erreichen.


Starttermine
2023
Montags um 15:00 Uhr
08. und 22. Mai
12. und 26 Juni
10. und 24. Juli
07. und 21. August
11. und 25. September
09. und 23. Oktober
13. und 27. November
11. Dezember
2024
Montags um 15:00 Uhr
08. und 22. Januar
12. und 26. Februar
11. und 25. März
08. und 22. April
13. und 27. Mai
10. und 24. Juni
08. und 22. Juli
12. und 26. August
09. und 23. September
14. und 28. Oktober
11. und 25. November
09. Dezember
2025
Montags um 15:00 Uhr
13. und 27. Januar
10. und 24. Februar
10. und 24. März


Geförderte Arbeitnehmer:innen
Sie haben eine geförderte Arbeitsstelle gefunden und freuen sich auf die neue Herausforderung?
Wir freuen uns mit Ihnen und gehen den Weg mit Ihnen gemeinsam!

Auswahl möglicher Themen des Coachings
Egal in welchen Bereichen Sie Unterstützung benötigen, wir gehen mit Ihnen über jeden kleinen Stolperstein!
Alltagshilfen
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Umgang mit Geld, Erscheinungsbild
Hilfestellung und Verweisberatung
Schuldnerberatung, Erziehungsberatungsstellen, Ernährungsberatungsstellen
Hilfestellung bei Behördengängen und
Antragstellungen mit Ihrer Einwilligung
Wohngeld und Kindergeldzuschlag:
Wir begleiten Sie zu den Terminen!


Arbeitgeber:in
Mit der Einstellung haben auch Sie Ihrer:m Mitarbeiter:in die Chance gegeben, ins Berufsleben zurückzukehren. Vielen Dank!

Das Coaching für Ihre:n Mitarbeiter:in
Das Coaching kann an einem individuellen Ort stattfinden, bei Ihnen im Betrieb, bei uns in der Süderstraße oder auch ganz woanders. Was haben Sie als Arbeitgeber:in von dem Coaching?

Coaching
Gespräche zum frühzeitigen Erkennen von Schwierigkeiten und Handlungsbedarfen, Betriebliche Anforderungen, Ankommen im Team, Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses

Weiterbildung
Sie sind begeistert von Ihrer:m neuen Arbeitnehmer:in und wollen diesen gerne weiter fördern, sprechen Sie mit uns, wir übernehmen auch dieses für Sie!

Arbeiten im Betrieb
Alles, was wir anbieten, soll und wird Ihren Betriebsablauf nicht stören! Wir wollen Sie und Ihre:n neue:n Arbeitnehmer:in unterstützen und nicht belasten! Das ist unser oberstes Ziel.